NUTZUNGSREGELN - Villaluna-DE

Ferienwohnungen auf der Insel Elba
+39 329 455 5010
contact@villaluna.it
Villa Luna
Ferienwohnungen auf der Insel Elba
+39 329 455 5010
contact@villaluna.it
Ferienwohnungen auf der Insel Elba
Direkt zum Seiteninhalt

Gästeerinnerungen und Regeln

Gemeinschaftsräume wie Waschmaschine, Außenduschen, Hängematten und Grillplatz müssen in dem Zustand hinterlassen werden, in dem sie vorgefunden wurden. Aus Rücksicht auf andere Gäste und Nachbarn werden die Gäste gebeten, nach Mitternacht ruhig zu sein.

Die Reinigung ist im Preis inbegriffen. Wird die Wohnung in einem nicht normalen Zustand hinterlassen, wird von der Kaution ein Abzug von 50 € bei einer Zweizimmerwohnung und 100 € bei einer Vierzimmerwohnung abgezogen.

Die Klimaanlage ist im Preis inbegriffen, unter der Bedingung, dass sie nicht eingeschaltet bleibt, wenn die Wohnung unbewohnt ist. Bei einer Nutzung außerhalb der Regel betragen die Kosten 100 € pro Woche.

Der Rasen und die Gartenpflanzen sind zu schonen, ohne Schäden zu verursachen, andernfalls sind diese nach Ermessen des Mieters zu beziffern.

Da die Villa in Meeresnähe liegt, ist sie dem Wind ausgesetzt. Die Mieter müssen auf die Außenvorhänge achten und diese bei Wind an den entsprechenden Stellen festbinden. Eventuelle Schäden werden in Rechnung gestellt. Dies gilt auch für die Türen und Fenster der Villa. Es empfiehlt sich, die Rollläden an den dafür vorgesehenen Anschlägen zu befestigen.

Bei der Rückkehr vom Meer werden die Gäste gebeten, keinen Sand in die Apartments mitzubringen. Hinter dem Haupttor befindet sich eine Stelle mit Wasser, an der Sie sich waschen können, ohne Wasserpfützen zu bilden. Alternativ können Sie auch direkt zu den Außenduschen gehen.

Es ist verboten, Geschirr und Küchenutensilien aus der Wohnung mitzunehmen oder für andere Zwecke zu verwenden.
Handtücher oder andere Gegenstände dürfen nicht an der Terrassenkante oder am Zaun aufgehängt werden.
Um zu verhindern, dass sich in der Wohnung unangenehme Kochgerüche festsetzen, empfiehlt sich der Einsatz eines speziellen Dunstabzugs. Auf den Einsatz einer Klimaanlage sollte hingegen verzichtet werden, da diese den gegenteiligen Effekt hat.
Fisch sollte ausschließlich auf dem Outdoor-Grill zubereitet werden, insbesondere Garnelen. Unsere Pflicht ist es, die Wohnung in dem Zustand an den nächsten Mieter zu übergeben, in dem Sie sie vorgefunden haben.
Wer mit einem Hund kommt, muss darauf achten, dass Pflanzen und Garten vor Schäden geschützt sind. Der Hund muss sein Geschäft außerhalb der Villa verrichten und darauf achten, dass keine Exkremente zurückbleiben. Hundeurin bildet trockene Grasflecken auf dem Rasen.
Eventuelle Unregelmäßigkeiten werden nach Ermessen des Fahrers geahndet. Das Mitbringen von Hunden in den gemeinschaftlich genutzten Innengarten ist verboten.  


Zurück zum Seiteninhalt